Werbeartikel mit Geschmack ;)

Lass dir das auf der Zunge zergehen: Goodies, so köstlich, dass sich der Empfänger zwei Mal freut – beim Erhalten und beim Genießen! Wir haben das richtige Rezept dafür. Bei der Verwendung von Lebensmitteln als Werbegeschenke gibt es aber so einiges zu beachten.

So schmeckt uns das

Wenn man sich mit regionalen Werbemitteln befasst, kommt man an Lebensmitteln als Giveaways nicht vorbei. Von Pralinen über Tee bis hin zu Hochprozentigem haben diese Goodies viele Vorteile: Ein jeder genießt gerne, der Verzehr ruft positive Emotionen hervor und man hebt sich von langweiligen Standard-Werbemitteln ab. Gleichzeitig gibt es aber auch weniger vorteilhafte Aspekte, die man nicht außer Acht lassen darf. Wir haben diese Herausforderungen hier kurz zusammengefasst:

Die Qual der Wahl

Optionen gibt es viele, die richtige zu finden ist nicht immer leicht. Wein und Schokolade zählen zwar zu den Klassikern – was aber, wenn es sich bei der Zielgruppe um Führerschein-Anwärter oder Diabetiker handelt? Um einem solchen Fauxpas zu entgehen muss man sich mit der Empfänger-Zielgruppe auseinandersetzen, ansonsten wandern die Goodies einfach weiter und der Werbenutzen ist gering.

zielgruppe

Verpackung und Versand

Nicht jedes Werbegeschenk kann man einfach in ein Kuvert stecken und verschicken. Schon im Vorfeld muss man sich deshalb mit Verpackungsmöglichkeiten und Versandkosten auseinandersetzen und diese mit einkalkulieren, um spätere böse Überraschungen für das Budget zu vermeiden.

Lagerung und Haltbarkeit

Bestimmte Lebensmittel benötigen eine spezielle Lagerung, z.B. gekühlt oder dunkel, um Qualitätseinbußen vorzubeugen. Auch hier muss man schon vorab überlegen, ob man die Voraussetzungen innerhalb des Budgetrahmens erfüllen kann.

Beständigkeit

„Diamonds are forever“ – Lebensmittel nun mal leider nicht, denn indem sie ihre Bestimmung erfüllen, nämlich zu schmecken, verschwinden sie leider auch. Im Idealfall bleiben die kreative Geschenkidee und das positive Gefühl in Erinnerung.

Individualisierung

Ein Feuerzeug bedrucken zu lassen ist denkbar einfach. Aber wie gestaltet man Lebensmittel so persönlich, dass sie die Werbebotschaft des Unternehmens auch gut rüberbringen? Bei Lebensmitteln geht dies meist über eine eigens gebrandete Verpackung, manche Produkte wie z.B. Schokolade erlauben es aber auch, den Firmennamen oder das Logo in die Gussform und damit in das Produkt selbst einzuarbeiten.

Trotz aller Feinheiten bei der Verwendung von Lebensmitteln als Goodies zahlt es sich auf jeden Fall aus, diese in Betracht zu ziehen. In beinahe jeder Region gibt es Produkte, die sich super dafür eignen – frag doch einfach mal deinen lokalen Imker, Gewürzbauer … oder gleich uns! Wir liefern dir ein individuelles Angebot mit maßgeschneiderten Ideen, die zu dir passen und deinen Kunden schmecken.